Was zählt, ist die Kundenperspektive: B2B-Dienstleister MEWA Textilservice gründet Kundenbeirat

Um Service- und Produktqualität weiter zu verbessern, hat die MEWA Unternehmensgruppe einen Kundenbeirat gegründet. In diesem Gremium treffen sich zweimal im Jahr Führungs- und Fachkräfte aus Kundenunternehmen des europaweit tätigen Anbieters von Betriebstextilien wie Mehrwegputztüchern und Mietberufskleidung. Das erste Treffen fand Ende März in Mainz statt. Der MEWA Kundenbeirat ist der erste seiner Art in der Textilservice-Branche und deutschlandweit einer der ersten im B2B-Bereich.
Wiesbaden, Juni 2022: Was in vielen Unternehmen, die sich direkt an Konsumenten richten, eine gängige Maßnahme der Qualitätssicherung und Innovation ist, bleibt im B2B-Bereich bisher die Ausnahme: Ein Kundenbeirat. Der Textil-Dienstleister MEWA betreut europaweit rund 190.000 Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Gewerbe und erkannte die Chancen eines solchen Gremiums. Zukünftig wird zweimal im Jahr mit Vertretern aus Kundenunternehmen diskutiert, was sie mit Blick auf den Dienstleister bewegt. Vorrangig geht es um Serviceleistungen und -qualität, aber auch um übergeordnete Zukunftsthemen wie den Einsatz digitaler Tools zur Verbesserung der Kundenkommunikation oder nachhaltige Mobilitätskonzepte für eine klimaneutrale Anlieferung und Abholung der Textilien.
„Die Idee entstand, als wir überlegten, wie wir unsere Kunden über die regelmäßigen Kundenbefragungen hinaus noch intensiver in unseren Qualitätssicherungsprozess einbinden könnten. Ein festes Gremium, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich regelmäßig treffen und so Entwicklungen mitverfolgen können, ist für uns eine wertvolle Unterstützung“, berichtet Hans Peter Weidling, Vorstand Kundenservice und Distribution der MEWA Unternehmensgruppe. Die Firmenkunden konnten sich um einen Platz im Beirat bewerben und wurden anhand von verschiedenen Kriterien ausgewählt, sodass ein möglichst repräsentativer Querschnitt aus Branchen und Unternehmensgrößen der MEWA Kunden vertreten ist. Die konstituierende erste Sitzung fand im März in Mainz statt. „Wir hatten einen hochinteressanten Austausch, denn wir konnten unsere unterschiedlichen Blickwinkel einbringen und daher gemeinsam die Serviceleistungen von MEWA um ganz neue Perspektiven bereichern“, berichtet Christine Herzog von Automobilhandel Walter Seitz GmbH + Co. KG und stellvertretende Sprecherin im MEWA Kundenbeirat.
Hans Peter Weidling
Vorstand Kundenservice und Distribution der MEWA Unternehmensgruppe
„Die Idee entstand, als wir überlegten, wie wir unsere Kunden über die regelmäßigen Kundenbefragungen hinaus noch intensiver in unseren Qualitätssicherungsprozess einbinden könnten. Ein festes Gremium, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich regelmäßig treffen und so Entwicklungen mitverfolgen können, ist für uns eine wertvolle Unterstützung“