Wurde zum Merkzettel hinzugefügt
Zum MerkzettelPflegeleichter Hitze- und Flammschutz mit hoher Haltbarkeit
-
EN 61482-1-2 – Arbeiten unter Spannung – Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines Lichtbogens (Störlichtbogen)
-
EN ISO 11611 – Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren
-
EN ISO 11612 – Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
Die zweifarbige Schutzkleidung TWINSTAR® PROTECT eignet sich vor allem für Monteure, die sowohl drinnen als auch draußen arbeiten. Vertreter klassischer Handwerksberufe wie Elektriker oder Schlosser sowie Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen sind mit dieser Hitze- und Flammschutzkleidung optimal ausgestattet. TWINSTAR® PROTECT schützt optimal gegen starke Hitzeeinwirkung, Funken, kleine Schweißperlen und kurzen Kontakt mit Flammen. Zusätzlich bietet das Gewebe eine Antistatikfunktion. Die Schutzkleidung überzeugt durch erprobte Schnitte und Funktionen sowie guten Tragekomfort.
Die angenehm zu tragende Schutzkleidung wiegt mit 350 g/m2 nur wenig mehr als die Ausführungen der TWINSTAR® PROTECT Kollektion, ist aber so dicht und kompakt verarbeitet, dass sie sich vor allem für Arbeiten in zugigen Montagehallen oder im Freien anbietet. Die Antistatik-Komponente macht sie darüber hinaus ableitfähig.
Herkömmliche Schutzkleidung wird aus „probanisierter Baumwolle" hergestellt. Darunter versteht man eine Veredelung der Baumwolle, die sich flammhemmend auf das Gewebe auswirkt. Das innovative TWINSTAR® PROTECT Gewebe ist zusätzlich dazu ein weiteres Mal veredelt, um einen noch besseren Schutz vor Flammen und Hitze zu erzielen. Dadurch ist die Schutzkleidung sicherer und auch wesentlich haltbarer.
