Proaktiv, engagiert, zukunftsfähig: Mewa ist „Unternehmen der Zukunft”

Wir freuen uns über die neue Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft 2025“, die wir als Ansporn dafür sehen, unseren Weg konsequent fortzusetzen.
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung diind würdigt mit der aktuellen Auszeichnung Unternehmen, die den Fortschritt in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit vorantreiben. Beides ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert: Angefangen bei unserem nachhaltigen Geschäftsmodell, mit dem wir uns schon seit fast 120 Jahren für Wiederverwendung und einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen einsetzen – bis hin zu den zahlreichen Initiativen und Kooperationen, die wir in Forschung, Entwicklung und Wissenschaft unterstützen.
Hierzu zählt etwa das aktuelle Forschungsprojekt „The Key“, bei dem wir uns zusammen mit namhaften Partnern aus Forschung und Industrie für eine kreislauffähige Textilwirtschaft stark machen. Ziel ist es, durch Schlüsselinnovationen Polyester/Baumwoll-Mischgewebe vollständig zu recyceln und dadurch eine nachhaltige Nutzung der Materialien zu gewährleisten. Ein weiteres, ganz aktuelles Beispiel ist das Forschungsprojekt „Sustainable Ownership Model“ der Hochschule Rhein-Main. Die Forschenden untersuchen hierbei den gesamten Lebenszyklus von Berufskleidung und betrachten neben dem eigentlichen Ressourcenverbrauch und den CO₂-Emissionen auch die anfallenden Kosten sowie die gesellschaftlichen Folgen, die im Zusammenhang mit der Berufskleidung stehen.
Mewa steht seit jeher für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln. Umso mehr freuen wir uns über die neue Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft 2025“, die wir als Ansporn dafür sehen, unseren Weg konsequent fortzusetzen.
